Benachrichtigungen per SMS erhalten

Illegales Offroad-Fahren

Die meisten Besucher kommen nach Island, um die einzigartige Natur zu erleben. Aus geologischer Sicht ist Island ein sehr junges Land; eine Vulkaninsel die immer noch entsteht, wie die Welt in den vergangenen Jahren sicherlich zur Kenntnis genommen hat. Aufgrund der Tatsache, dass das Land noch jung und vulkanischen Ursprungs ist, ist die natürliche Umgebung fragil und empfindlich. Berücksichtigt man den Umstand, dass das ganze Land direkt unterhalb des Polarkreises liegt, zusammen mit der Tatsache, dass die Wachstumszeit der Pflanzen kurz ist, wird klar, dass die Natur Jahre, Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte benötigen kann, um sich zu erholen. So realisieren beispielsweise viele Menschen nicht, dass durch das Entwurzeln oder Fahren auf Moos Schaden verursacht wird, der mindestens ein Jahrzehnt, wahrscheinlich aber hunderte von Jahren benötigt, um zu verheilen. Dabei reden wir hier noch nicht einmal vom Hochland, wo die Sommer noch viel kürzer sind.

Wenn man durch Island reist, muss der Natur größte Achtung entgegen gebracht werden. Ein schöner Spruch lautet: Nimm nichts mit außer deiner Fotos, lass nichts zurück außer deiner Fußspuren.

  • Studieren Sie die isländische Straßenkarte und finden Sie heraus, wo die Straßen und Pisten liegen.
  • Informieren Sie sich über die entsprechenden Routen bei Touristeninformationen, Besucherzentren, Rangern oder Mitarbeitern.
  • Finden Sie heraus, wann die Hochlandpisten voraussichtlich öffnen werden, zusammen mit anderer, relevanter Information, bei Besucherzentren oder hier.

Während Ihrer Reise durch das isländische Hochland werden Sie schnell erkennen, dass andere Fahrzeuge vielerorts Spurrinnen und Pfade hinterlassen haben. Diese können teilweise durch nichts anderes als kleine Steine abgesperrt sein. Bitte lassen Sie sich nicht verführen, diesen Offroad-Spuren zu folgen, bleiben Sie stattdessen ausschließlich auf Straßen und markierten Pisten. Versuchen Sie, an den Schaden zu denken, denn Offroad-Fahren hier verursacht hat, machen Sie Fotos und erzählen Sie Freunden und Bekannten davon. Versuchen Sie zu erkennen, wie lange es dauert, bis diese Spuren verschwunden sein werden. Denken Sie daran, dass Spurrinnen nicht nur hässlich aussehen, sondern dass sich in ihnen Wasser sammelt, was zu weiterem Schaden führt, zu Erosion von Boden und Vegetation. Folgen Sie dem Track zu Fuß für eine kleine Weile, und kehren Sie um, wenn sie hier nicht weiterkommen: dies ist die einzig richtige Reaktion. Außerdem können Sie mit einem

Bußgeld von schwindelnder Höhe rechnen, bishin zu Gefängnisstrafen, für das illegale Verlassen der offiziellen Pisten.

Wir sollten alle mit gutem Beispiel voran gehen. Zusammen teilen wir die Verantwortung, sicherzustellen, dass auch in Zukunft jeder die Chance erhält, Islands einzigartige, ursprüngliche Natur erleben zu können.