Benachrichtigungen per SMS erhalten

Klettern

Eisklettern

Es gibt in Island relativ viele, die eisklettern. Kenner sagen, dass bei guten Bedingungen das Eisklettern in Island Weltklasse ist.

Mehrere Reiseunternehmen bieten Eisklettertouren mit professionellen Führern an. Wer diese Obtion wählt, bekommt neben kundiger Führung auch die richtige Ausrüstung und wird zu dem jeweils idealsten Klettergebiet gebracht.

Falls Sie auf eigene Faust gehen wollen und sowohl das nötige Wissen, als auch die Erfahrung haben, beachten Sie bitte Folgendes:

  • Lassen Sie wie immer jemanden wissen, wohin Sie gehen und wie lange Sie bleiben. Hinterlegen Sie eine Kopie Ihrer geplanten Routen.
  • Studieren Sie die Wettervorhersage und Eisbedingungen für das betreffende Gebiet.
  • Überprüfen Sie Ihre Ausrüstung.
  • Ausser Ihrer Eiskletterausrüstung sollte auf Ihrer Packliste Folgendes sein: gute Unter- und Oberbekleidung, Ersatzkleider, Zwischenverpflegung, Stirnlampe, Notapotheke, GPS Gerät, Karten und Telekommunikations Geräte

Sportklettern

Sportklettern in Island findet im Winter vorwiegend indoor und nur im Sommer draussen statt. Die wichtigsten Klettergebiete sind „Stardalur“ unweit von Reykjavík und „Valshamar“ beim Fjord „Hvalfjörður“ . „Hnappavellir“ östlich von Skaftafell ist eine Art Sommer-Mekka für Kletterer. Uns ist kein Reiseunternehmen bekannt, welches Touren für Sportkletterer anbietet, aber der isländische Alpenclub hat Ausflüge und Kurse auf seinem Programm.

Obwohl Soloklettern unter Kletterern beliebt ist, sollten Sie sich immer mit einem Kletterseil sichern und sowohl Helm als auch geeignete Kletterausrüstung anwenden. Auch Telefon und/oder andere Notrufgeräte sollten immer dabei sein.