Benachrichtigungen per SMS erhalten

Schwimmen

In den angenehmen isländischen Schwimmbädern kann man sich leicht vergessen. Die Bäder sind warm und sauber und das natürliche Wasser wärmt den Körper und bringt Entspannung.

Aber denken Sie bitte immer daran, dass Sie die Verantwortung für Ihre Kinder tragen. Kinder unter 10 Jahren, müssen immer von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden, der schwimmen kann. Es dürfen nie mehr als zwei Kinder unter der Aufsicht von ein und demselben Erwachsenen sein.

Kinder sollten sich nicht im tiefen Teil der Schwimmbäder aufhalten, sondern die seichten Kinderbecken benutzen, von denen es bei den meisten Schwimmbädern sogar mehrere hat.

Beachten Sie auch, dass viele Bäder in ländlichen Gebieten nicht mit Überwachungskameras ausgerüstet sind, sondern ausschliesslich von einem Bademeister überwacht werden.

Heisse Quellen

In Island gibt es zahlreiche natürliche heisse Quellen, die zum Baden einladen. Die bekanntesten sind Landmannalaugar, Hveravellir, Víti bei Askja und Laugafell. Die Quellen sind in der Regel unter der Aufsicht von Rangern oder Hüttenwarten, aber sie sind selten direkt überwacht. Deshalb sollten sich Kinder nie ohne stetige Aufsicht Erwachsener in diesen natürlichen Bädern aufhalten.

Die Wassertemperatur in den heissen Quellen ist nicht konstant. Sie sollten deshalb immer die Temperatur kontrollieren, bevor sie ins Wasser gehen. Darüber hinaus kann die Temperatur an verschiedenen Stellen der Quelle sehr unterschiedlich sein.

Heisse Quellen sollten nicht zum waschen benutzt werden, denn sie können nicht gereinigt werden.

Abschliessend ist zu sagen, dass Alkoholkonsum und heisse Quellen nicht zusammenpassen. Schon die heissen Quellen alleine in der wunderbaren isländischen Natur sind wie ein Rausch.

Schwimmen im Meer

In den letzten Jahren ist das Schwimmen im Meer unter den Isländern sehr beliebt geworden. Man könnte fast von einem Boom sprechen, einem ziemlich kalten aber gesunden Boom.

Wer es ausprobiert hat weiss, wie erfrischend für Leib und Seele es ist. Die Wassertemperatur um Island ist mit 2 – 8 C° eher tief. Deshalb sollte vorsichtig begonnen werden und vorzugsweise in Begleitung eines erfahrenen Meerschwimmers.

Die Meeresströmungen um Island, können sehr stark sein. Deshalb ist es gut, einen erfahrenen Meerschwimmer bei sich zu haben.

Falls Sie die Gelegenheit haben, sollten Sie sich das Schwimmen im Meer nicht entgehen lassen.