Benachrichtigungen per SMS erhalten

Wandern

Die erste Frage eines jeden Wanderers ist: wo soll die Wanderung hinführen und welcher Wanderweg wird gewählt ? Soll es ein bekannter, gut markierter Weg sein, oder ein Gebiet abseits vielbenutzter Pfade? Die Wahl des richtigen Weges und eine gute Routenplanung sind die Schlüssel für eine gelungene Wanderung.

Vorbereitung für eine gute Wanderung:

  • Bei der Wahl des Wanderweges ist es wichtig, von der Erfahrung, Kondition und Kenntissen der jeweiligen Wanderer auszugehen.
  • Übernehmen Sie sich nicht. Planen sie realistische Tagesetappen. Für die meisten Wanderer sind rund 3,5 km pro Stunde genug.
  • Denken Sie daran, dass trotz guter Wegmarkierung, die Sicht so schlecht sein kann, dass man die nächste Markierung nicht erkennen kann.
  • Kompass und GPS-Gerät sollten immer dabei sein und eben so wichtig sind Kenntnisse, damit umzugehen.
  • Ein Reiseplan ist für jeden Wanderer wichtig. Damit können Sie Ihre Tagesrouten und Etappenziele planen, die Unterkünfte und einen Plan für den Notfall notieren, sowie viele weiteren Details, die eine gute Wanderung noch besser machen.
  • Ihren Reiseplan sollten Sie bei einer vertrauenswürdigen Person hinterlegen, welche damit über genaue Informationen zu Ihrer Wanderung verfügt, und im Bedarfsfall weitergeben kann.

Beim Wandern bitte Folgendes beachten:

  • Immer ein Auge auf die Mitwanderer haben; Erschöpfung oder Unterkühlung können rasch auftreten.
  • Falls sich Belastungsverletzungen bemerkbar machen, sollten Sie sofort anhalten und diese so gut Sie können verarzten, denn zuwarten bringt nur Verschlimmerung.
  • Seien Sie auf Wetterumschläge gefasst und informieren Sie sich jeden Tag bei den Rangern oder Hüttenwärten, bevor Sie aufbrechen.
  • Halten Sie sich an Ihren Reiseplan. Falls Sie unterwegs Änderungen machen müssen, benachrichtigen Sie die Person, bei der Sie den Reiseplan hinterlegt haben, oder schreiben die Änderungen in die Gästebücher unterwegs.
  • Als Sicherheitsvorkehrung sollten Sie immer Ihren Namen und das Datum in die Gästebücher eintragen.
  • Packen Sie Ihren Rucksack richtig: Die schwersten Gegenstände sollten direkt am Rücken zu liegen kommen. Der Rucksack sollte vorzugsweise nicht mehr als 15 – 18 kg wiegen ; ein zu schwerer Rucksack kann eine ansonsten angenehme Wanderung ruinieren.