Ausbruchsgebiet Reykjanes

Ausbruchsgebiet bei Litli Hrútur
nördlich von Fagradalsfjall

August 2023:
Der Ausbruch ist nicht aktiv.
Bedenken Sie, dass die Eruptionsstelle kein sicherer Bereich ist. Bleiben Sie außerhalb der gekennzeichneten Gefahrenzone!

Gehen Sie nicht auf der Lava. Eine schwarze Oberfläche bedeutet nicht, dass sie kalt ist. Die schwarze Kruste ist sehr dünn und darunter herrscht eine Temperatur von 1200 °C – die gleiche wie bei der Einäscherung. Wenn du durchfällst, bist du in einer Sekunde tot. Niemand riskiert sein Leben, um Sie zu retten – denken Sie daran.

Weg A: Viel anspruchsvollere Wanderung als Weg E also Stellen Sie sicher, dass Sie dafür fit sind, bevor Sie losfahren.
Weg C:
Kein Blick auf das neue Ausbruchsgebiet von Langihryggur oder Stóri Hrútur.
Weg D:
Kein Blick auf das neue Ausbruchsgebiet.
Weg E: (die blaue auf dieser Karte) 18 km Hin- und Rückweg, Parken am Ausgangspunkt des Wanderweges auf P2. Die Wanderung dauert insgesamt 6-8 Stunden zuzüglich der Zeit, die Sie vor Ort verbringen Stellen Sie sicher, dass Sie dafür fit sind, bevor Sie losfahren.

Die Wanderung beginnt an der Straße 427 östlich von Grindavík. Parken Sie auf den Parkplätzen (P2 eignet sich am besten für diese Wanderung) – nicht am Straßenrand. Jegliches Fahren im Gelände ist verboten.

Gute Wanderschuhe, warme Kleidung sowie wind- und wasserdichte Oberbekleidung sind unerlässlich. Die Wetterbedingungen in Island können sich sehr plötzlich ändern – auch im Sommer.

Bringen Sie ausreichend Essen/Sandwiches und viel Wasser zum Trinken mit.

Bleiben Sie auf markierten Wegen und halten Sie sich von Tälern und tiefer gelegenen Gebieten in der Landschaft fern.

Gasverschmutzung ist nicht sichtbar und kann nicht durch den Geruch wahrgenommen werden. Gas kann aus der Lava austreten und die Verschmutzung in einem Gebiet kann schnell zunehmen. Wenn Sie Beschwerden verspüren, verlassen Sie den Bereich sofort. Kleine Kinder und Hunde sind der Gas- und Rauchbelastung stark ausgesetzt und sollten nicht in die Gegend gebracht werden. Schwangere sollten vor der Reise ihren Arzt konsultieren.

Gehen Sie auf dem Rückweg mit dem Wind im Rücken und im Gesicht auf die Eruptionsstelle zu, um die Gasexposition zu minimieren.

Zögern Sie nicht, mit den Rangern oder der Polizei vor Ort zu sprechen, um weitere Informationen zu erhalten.

Stellen Sie sicher, dass der Akku Ihres Mobiltelefons vollständig aufgeladen ist, bevor Sie losfahren, und bringen Sie am besten eine Powerbank mit.

Lassen Sie jemanden wissen, wohin Sie gehen. Sie können zum Beispiel eine hinterlassen Reiseplan mit Safetravel:

Reichen Sie einen Reiseplan ein

Einer der wichtigsten Schritte für jeden Reisenden besteht darin, sicherzustellen, dass ein umfassender Reiseplan mit einer vertrauenswürdigen Person geteilt wird, die in der Lage ist, geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Informationen zu vulkanischen Gasen: 

https://loftgaedi.is/en?zoomLevel=7&lat=64.894972&lng=-18.675028

https://en.vedur.is/volcanoes/fagradalsfjall-eruption/volcanic-gases

Und auf Vulkanen:

https://ust.is/english/visiting-iceland/travel-information/volcanic-sites/